
Kooperation von SMATRICS und Austrocard
Seit 30. April 2024 kann die AUSTROCARD an SMATRICS Ladepunkten sowie in Partner-Ladenetzen genutzt werden. Damit haben die Nutzer:innen Zugriff auf eine 90-prozentige E-Ladenetzabdeckung und eine flÀchendeckende Akzeptanz von Wien bis Bregenz.
Tanken und Laden vereint: âWir freuen uns, dass ab sofort das Laden und Tanken von Fahrzeugen mit einer einzigen Karte möglich ist. Diese zukunftsweisende Partnerschaft mit Austrocard markiert einen wichtigen Meilenstein in unserem Bestreben, die ElektromobilitĂ€t in Ăsterreich und darĂŒber hinaus voranzutreibenâ, so Hauke Hinrichs, CEO von SMATRICS. Die bekannte Austrocard wird damit aufgewertet: Ab sofort ermöglicht diese nicht nur das Tanken von traditionellen Kraftstoffen, sondern auch das bequeme Laden von Elektrofahrzeugen im öffentlichen SMATRICS Ladenetz. Durch die Erweiterung der Kartenfunktion haben nun 60.000 Austrocard Kund:innen ab 30. April 2024 die Möglichkeit, ihre elektrisch betriebenen Fahrzeuge an 16.000 Ladepunkten in ganz Ăsterreich zu laden. In Europa stehen via Roaming rund 160.000 Ladepunkte, die mit der Austrocard genutzt werden können, zur VerfĂŒgung.
Ăber 90 Prozent Netzabdeckung in Ăsterreich mit einer Karte
Die Einbindung des SMATRICS Ladenetzes in das Austrocard Angebot verspricht eine Netzabdeckung von mehr als 90 Prozent in Ăsterreich und eine flĂ€chendeckende Akzeptanz von Wien bis Bregenz. âWir sind stolz darauf, mit SMATRICS zusammenzuarbeiten und unseren Kund:innen diesen zusĂ€tzlichen Mehrwert bieten zu könnenâ, sagt Stefan Woschitz, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Austrocard GmbH. âDiese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten MobilitĂ€t.â Nutzer:innen haben somit die Wahlfreiheit, mit nur einer Karte ihre MobilitĂ€tsbedĂŒrfnisse flexibel zu gestalten â ein klarer Vorteil in einer Zeit, in der die Elektrifizierung des Verkehrs zunimmt.